drucken nach oben

Sperrmüllaufkommen Hochwasser - Information vom Landkreis

Der Landkreis informiert:

 

Es werden in den betroffenen Gemeinden durch den Landkreis zusätzliche Großcontainer für Sperrmüll aufgestellt (sei es dezentral an einem geeigneten Ort auf dem jeweiligen Gemeindegebiet, sei es auf dem örtlichen Wertstoffhof -soweit möglich).

 

Es ist jedoch darauf zu achten, dass nur ersichtlich vom Hochwasser beschädigte, durchfeuchtete Gegenstände in diese besonderen Container eingeworfen werden dürfen (in der Regel sind das nass gewordene Einrichtungsgegenstände/Möbel).

Abfallgebühren werden dafür derzeit nicht erhoben (Havariefall).

 

Separat zu halten sind Elektrogeräte und auch gefährliche Abfälle (Ölkanister). Elektrogeräte können am Wertstoffhof kostenfrei abgegeben werden. Kühlschränke an 12 der 24 Wertstoffhöfe (vgl. https://www.kreis-freising.de/fileadmin/user_upload/Aktuelles_News/2024/Abfall/08.05.2024_HS_Neue_OEffnungszeiten_ab_Mai_2024.pdf).

 

Sonstige Abfälle, die vom Hochwasser keinen Schaden genommen haben (z.B. Autoreifen etc.) dürfen dort nicht erfasst werden. Hierfür besteht im Zusammenhang mit dem Hochwasser auch kein besonderer Entsorgungsbedarf.