drucken nach oben

Hochwasser Hohenkammer!

Hochwasser - Hohenkammer im Ausnahmezustand!

Hochwasser Sportplatz

Die Gemeinde Hohenkammer wurde am vergangenen Wochenende von einer verheerenden Unwetterfront heimgesucht. Ununterbrochener Starkregen verwandelte die friedlichen Ufer der Glonn in eine bedrohliche Seenlandschaft. Die steigenden Pegel zwangen zahlreiche Bewohner dazu, ihre Häuser zu verlassen und im Haus des Kindes Schutz zu suchen. Seit den frühen Morgenstunden des Sonntags waren die Rettungskräfte im Einsatz, um den Bürgern beizustehen. Dabei konnten sie auf die tatkräftige Unterstützung von freiwilligen Helfern zählen. Im Haus des Kindes wurden Feldbetten aufgestellt und eine Verpflegungsstation eingerichtet, um den Betroffenen eine vorübergehende Unterkunft zu bieten. Ein besonderer Dank gebührt auch den umliegenden Feuerwehren, die mit ihrer Hilfe maßgeblich zur Bewältigung der Krise beitrugen. Insbesondere der Gemeinde Fahrenzhausen für die großzügige Bereitstellung eines Notstromaggregats. An der Schule in Hohenkammer wurde ein provisorischer Damm aus Sand und Planen errichtet, um die drohende Flut einzudämmen. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals von Herzen bei allen Helfern, Einsatzkräften und den benachbarten Gemeinden bedanken, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung dazu beitragen, die Betroffenen in dieser schweren Stunde zu unterstützen und nicht alleine zu lassen.

 

 

Die aktuellen Pegelstände können auf folgender Seite abgerufen werden: Wasserstand Hohenkammer / Glonn (bayern.de)

 

 

Pegelstände 03.06.2024

 

Helferstation im Haus des Kindes

 

Helferstation HdK_HochwasserBildnachweis: Unruh

 

 

Notstromaggregat der Gemeinde Fahrenzhausen

 

Notstromaggregat FahrenzhausenBildnachweis: Unruh